Familienhandbuch Nordwestschweiz
Wappen Solothurn Wappen Basel-Stadt Wappen Aargau Wappen Basel-Land
  • Startseite
  • Themen
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Impressum

Vielfalt der Familien

  • Bürgerliche Kleinfamilie
  • Bikulturelle Familie
  • Konkubinat
  • Ein-Eltern-Familien
  • Gleichgeschlechtliche und queere Lebenspartnerschaften
  • Stieffamilie, Patchworkfamilie
  • Adoptivfamilien
  • Pflegefamilie

Schwangerschaft, Geburt und Frühe Kindheit

  • Schwangerschaft
    • Ich will schwanger werden!
    • Ungewollt schwanger?
    • Social Freezing
    • Endlich schwanger
    • Schwangerschaftsvorsorge
    • Arbeitsrecht während der Schwangerschaft
    • Welche Kosten übernimmt die Krankenversicherung?
    • Kantonale Beratungsstellen für Schwangerschaft und Geburt
  • Geburt
    • Geburtsvorbereitung
    • Wo gebären?
    • Frühgeborene
    • Zwillings- und Mehrlingsgeburten
    • Postnatale Depressionen
    • Hilfsangebote für Eltern
    • Stillberatung
  • Frühe Kindheit
    • Eltern werden, Eltern sein – ein Paar bleiben
    • Vater sein
    • Mütter- & Väterberatung
    • Grossmutter/Grossvater werden
    • Familienzentren
    • Babymassage
    • Babyschwimmen
    • Spielgruppen
    • Die Elternbriefe und die App parentu von Pro Juventute
    • Unser Kind ist anders
    • Günstige Kinderkleider und Kinderartikel

Kinder, Jugend, Bildung

  • Erziehungsfragen
    • Elternbildung: Impulse für die Erziehung
    • Beratung zu Erziehungsfragen in der frühen Kindheit
    • Umgang mit neuen Medien: Computer, Tablett, Smartphone etc.
    • Surfen und Chatten im Netz
  • Kindergarten und Schule
    • HarmoS (Harmonisierung der obligatorischen Schule)
    • Kindergarten
    • Welche Kinder sind schulpflichtig?
    • Einführungs- /Einschulungsklassen
    • Die Schulstufen in der Region Nordwestschweiz
    • Konflikte zwischen Familie und Schule
  • Jugend
    • Die Pubertät: unvermeidbar, wichtig und notwendig
    • Nationaler Zukunftstag
    • Berufswahl
    • Berufsmessen
    • Stipendien
    • Hilfe und Informationen für Jugendliche
    • Jugendliche und Sucht

Familie, Beruf und Kinderbetreuung

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Wie vereinbaren wir Familie und Beruf?
    • Kündigungsschutz bei Schwangerschaft und Geburt
    • Mutterschaftsurlaub: Gesundheitsschutz und Taggeld der Mutter
    • Bezahlter Vaterschaftsurlaub
    • Unbezahlter Vaterschaftsurlaub
    • Diskriminierungsverbot
    • Rechte der Eltern bei Krankheit des Kindes
    • Wiedereinstieg ins Erwerbsleben
    • Teilzeitarbeit und Arbeitszeitmodelle
    • Mittagstische, Kindergarten und Schule
    • Haus- und Familienarbeit
  • Familienergänzende Kinderbetreuung
    • Schadet oder nützt ausserhäusliche Betreuung?
    • Kindertagesstätten
    • Tagesfamilien
    • Nannys
    • Babysitter und Kinderbetreuung
    • Au-Pair
    • Grosseltern
    • Tagesschulen
    • Mittagstische an den Schulen
    • Gesunde Verpflegung ausser Haus
    • Spielgruppen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Betreuungsplatz online suchen

Ernährung und Gesundheit

  • Gesunde Ernährung und Bewegung
    • Gesundes Körpergewicht
    • Gesundes Znüni
    • Zahnpflege
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Impfungen
  • Krankheit
    • Krank im eigenen Bett
    • Vergiftungsnotfall
    • Chronisch kranke Kinder
    • Kind mit Behinderung
    • Kinderspitex Nordwestschweiz
    • Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst

Ferien und Freizeit

  • Kunst, Kultur und Bibliotheken
    • Bibliotheken & Ludotheken
    • Musik und Tanz
    • Kunst und Museen für Familien
    • Kinder im Theater und Familienfreundliche Konzerte
  • Freizeitgestaltung
    • Gemeinsames Spiel als Energiequelle
    • Fernsehen, Computer & Co
    • Bewegung und Sport
    • Robinsonspielplätze
    • Wandern mit Kindern
    • Ferienlager
    • Der Familienpass - gehört in jede Tasche

Integration - Migration

  • Integrationsfachstellen
  • Familie und Kinder
    • Familiennachzug
    • Erziehung: eine ganz persönliche Angelegenheit
    • Spielplatz
    • Spielgruppen
    • Kindergarten und Schule
    • Bikulturelle Familien
    • Angebote für Frauen und Mütter
    • Zwangsehe
    • Beschneidung von Mädchen
    • Gesundheit
    • Wohnen in der Schweiz
  • Bildung und Beruf
    • Die Chance vor der Schule
    • Vielfalt in der Schule
    • Individualisierter Unterricht
    • Kurse in heimatlicher Sprache und Kultur (HSK)
    • Deutsch lernen
    • Fremdsprachenklassen an der Primarschule
    • Intensivkurse in Deutsch als Zweitsprache
    • Kurse in Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
    • Einstieg zum Aufstieg
    • Berufsabschluss für Erwachsene
    • Integrationsjahr
    • Integrationsvorlehre (INVOL)

Familien in schwierigen Lebenslagen

  • Finanzen und Schulden
    • Ein Budget verschafft Übersicht
    • Schulden: Frühzeitig Rat suchen
    • Staatliche Unterstützung: Familienzulagen und Ergänzungsleistungen
    • Kinderzulagen: Zuschuss zum Lohn
    • Verbilligung der Krankenkassenprämien
    • Steuern: Kinderabzüge bei Kanton und Bund
    • Ergänzungsleistungen zu AHV und IV
    • Sozialhilfe: Hilfe zur Selbsthilfe
    • Kulturlegi
    • Caritas-Markt
  • Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB)
  • Mobbing, Gewalt und Überforderung
    • Mobbing
    • Häusliche Gewalt
    • Sozialpädagogische Familienbegleitung
    • Fremdplatzierung
  • Trennung und Scheidung
    • Familienmediation
    • Trennung
    • Scheidung
    • Ehegattenunterhalt
    • Getrennte Eltern bleiben Eltern
    • Elterliche Sorge
    • Besuchsrecht
    • Kindesunterhalt
  • Alter
    • Das Leben im Alter selbst gestalten
    • Hilfsangebote für Seniorinnen und Senioren
    • Wichtige Dokumente im Alter
  • Tod
    • Was tun bei einem Todesfall?
    • Meldung beim Bestattungs-/Zivilstandsamt
    • Plötzlicher Kindstod
    • Wenn Kinder sterben
    • Sterbebegleitung und Sterbehilfe
    • Suizid
    • Palliativmedizin

Fachliteratur und Studien

Sprach- und Begegnungstreffen an den Standorten Allschwil, Binningen, Birsfelden, Liestal, Münchenstein, Frenkendorf-Füllinsdorf und Pratteln

Die Sprach- und Begegnungstreffs vom Roten Kreuz Baselland starten ins neue Semester.

Vielfalt der Familien

Schwangerschaft, Geburt und Frühe Kindheit

Kinder, Jugend, Bildung

Familie, Beruf und Kinderbetreuung

Ernährung und Gesundheit

Ferien und Freizeit

Integration - Migration

Familien in schwierigen Lebenslagen

Fachliteratur und Studien

Familienhandbuch Nordwestschweiz

  • Startseite
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Impressum

Themen

  • Vielfalt der Familien
  • Schwangerschaft, Geburt und Frühe Kindheit
  • Kinder, Jugend, Bildung
  • Familie, Beruf und Kinderbetreuung
  • Ernährung und Gesundheit
  • Ferien und Freizeit
  • Integration - Migration
  • Familien in schwierigen Lebenslagen
  • Fachliteratur und Studien