Kinder im Spital

Wenn ein Kind ernsthaft krank ist und ins Spital muss, bedeutet das häufig eine vorübergehende Trennung von der Familie. Um das betroffene Kind möglichst wenig emotional zu belasten, sollte die Familie den Krankenhausaufenthalt gemeinsam vorbereiten.

Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) und andere Kinderspitäler führen für Eltern und Kinder Nachmittage zur Spitalvorbereitung durch. Das Kind lernt dabei spielerisch den Alltag im Kinderspital kennen. Die Eltern erhalten Auskünfte und Antworten zur Pflege oder zur Administration. So können Ängste abgebaut und Unsicherheiten behoben werden. Die Informationsnachmittage richten sich in der Regel an Kinder ab vier Jahren.

Diese dürfen zum Zeitpunkt des Besuches keine ansteckende Krankheit haben.

Aktuell

Sprach- und Begegnungstreffen an den Standorten Allschwil, Binningen, Birsfelden, Liestal, Münchenstein und Pratteln

Die Sprach- und Begegnungstreffs vom Roten Kreuz Baselland starten ins neue Semester.